Die Kernkompetenzen der Firma BENNING, Bocholt, sind energieeffiziente Stromversorgungen für die Industrie einschl. der Öl-, Gas- und Petrochemie; Telecom-Stromversorgungen, DC-Wandler, Wechselrichter, USV-Systeme, kundenspezifische OEM-Stromversorgungen (Netzgeräte), hocheffiziente Ladesysteme für Traktionsbatterien in Lithium-Ionen-Technologie, dreiphasige Schnelllademodule zur Ausrüstung von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (PKW, LKW, Bus), Prüf- und Messgeräte für elektrische Größen, z.B. Photovoltaik-Installationstester nach VDE.
Zentrale und dezentrale Stromvorsorgungsanlagen aller Leistungsgrößen für Batteriespannung von 24 V bis 220 V Stromstärken von 4 A bis mehrere 1 000 A. Statische Wechselrichter und USV-Anlagen von 0,5 kVA ... 800 kVA Ortsfeste Gleichrichteranlagen
Die Heinzinger electronic GmbH entwickelt und fertigt Hochspannungsnetzgeräte bis 300.000 Volt sowie hochgenaue Niederspannungsnetzgeräte bis 10.000 Ampere. Die Hochspannungsnetzgeräte sind für Dauerbetrieb ausgelegt. Die kombinierten DC-Quellen/Senken sind rückspeisefähig und eignen sich besonders für Batterietests und Batteriesimulationen für Elektrofahrzeuge, Tests von Ladestationen, Tests von Brennstoffzellen, Tests von Anlassern und Hochvolt-Bordnetzen in der Elektromobilität.
Die Kirchner Galvanik GmbH ist Hersteller von hochpräzisen Galvanikgleichrichtern für Galvanoformung, Handgalvaniken und Laboranwendungen sowie von Amperestundenzählern, Dosieranlagen und pH-Wertüberwachungsgeräten. Die Gleichstromquellen wurden speziell für die Bedürfnisse kleiner Galvanikbäder und Handgalvaniken entwickelt, z. B. zum Fertigen nickelgebundener Diamantwerkzeuge.