Die Firma AVM, Berlin, entwickelt und vertreibt Breitbandendgeräte für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Die auf den Standards WLAN, DECT und Powerline basierenden Produkte sind multifunktional und sorgen für ein intelligentes und sicheres Zuhause.
Die MC Technologies GmbH ist ein kompetenter Partner für M2M-Komplettlösungen und Kabelkonfektionen. Das Produktprogramm umfasst Industrie-Router, M2M-Terminals, Hutschienen-PCs sowie Gateways für Fernwartung, Überwachung, sichere Vernetzung (VPN) und Alarmierung. Ein umfangreiches Antennenzubehör sowie die Konfektionierung von HF-Kabeln runden das Angebot ab.
Die m2m Germany GmbH sieht sich als Enabler für Kunden, um drahtlose M2M-Produkte (auf wireless-Standards) und M2M-Lösungen effizient in vorhandene Infrastrukturen zu integrieren. Die Kunden erhalten ein komplettes Servicepaket: Von Beratung über Konzeption und Lieferung bis hin zur Realisierung. Hierbei berücksichtigt m2m zeitnah neueste Trends der M2M-Technologien und setzt diese in kundenspezifische OEM-Lösungen für die M2M-Kommunikation um.
Die SAE IT-systems GmbH & Co. KG, Köln, ist Hersteller innovativer und leistungsstarker Anlagen für die Fernwirktechnik und Stationsleittechnik für die Medien Strom, Wasser, Gas sowie für Fernwärme. Speziell für die Netzleittechnik in Verteilnetzen der Niederspannungsebene (Ortsnetzstationen) präsentiert SAE ein modulares Konzept des Einspeisemanagements für EEG-Anlagen sowie der Ortsnetzautomatisierung mit Kurzschlussanzeigen, Schutzeinrichtungen und ggf. Fernsteuerung der Schaltgeräte.
Die WELOTEC GmbH ist Experte für industrielle Kommunikation und Automatisierung und bietet Komplettlösungen für die Bereiche Smart Energy, Smart City, Smart Forming und Smart Industry. Die Technologien dieser Branchenlösungen sind der Datenfunk via LTE oder WLAN, Datenfunkantennen, Industriecomputer, Funkfernsteuerungen, Fernwirksysteme, Fernwartung, Maschinendatenerfassung sowie Andon-Systeme.