Die ConiuGo GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Kommunikationslösungen in Mobilfunknetzen. Auf Basis industrieller GSM-Modems können folgende Anwendungen realisiert werden: Messdatenerfassung, Remote Control (Fernzugriff auf Maschinen), M2M-Kommunikation, Störmeldung, Fernüberwachung von Anlagen, Fernauslesung, Versand um Empfang von SMS, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Datenübertragung über TCP/IP, Ersatz für analoge Modems und ISDN-Modems.
Die Geschäftstätigkeit der CONATA-CLIP gliedert sich durch die Produktbereiche Leiterplattenanschlusstechnik (diverse Drahtanschlussarten), industrielle elektrische Verbindungstechnik (Reihenklemmen) sowie elektrische und elektronische Koppelelemente. Auf Basis eines GSM-Gateways können zudem leicht Fernwirklösungen und Fernwartungslösungen mit SMS oder E-Mail-Benachrichtigung realisiert werden; Over-the-air-Funktionen (OTA) erleichtern nachträgliche Firmware-Updates.
Die exceet Secure Solutions unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.Dies mit dem Hauptfokus auf sichere Vernetzung von Elektronik in den Bereichen M2M, IoT, eHealth sowie IT Security in Geschäftsprozessen. - Qualifizierter Zeitstempeldienst nach eIDAS.
Die MC Technologies GmbH ist ein kompetenter Partner für M2M-Komplettlösungen und Kabelkonfektionen. Das Produktprogramm umfasst Industrie-Router, M2M-Terminals, Hutschienen-PCs sowie Gateways für Fernwartung, Überwachung, sichere Vernetzung (VPN) und Alarmierung. Ein umfangreiches Antennenzubehör sowie die Konfektionierung von HF-Kabeln runden das Angebot ab.
Die m2m Germany GmbH sieht sich als Enabler für Kunden, um drahtlose M2M-Produkte (auf wireless-Standards) und M2M-Lösungen effizient in vorhandene Infrastrukturen zu integrieren. Die Kunden erhalten ein komplettes Servicepaket: Von Beratung über Konzeption und Lieferung bis hin zur Realisierung. Hierbei berücksichtigt m2m zeitnah neueste Trends der M2M-Technologien und setzt diese in kundenspezifische OEM-Lösungen für die M2M-Kommunikation um.
Die Power Plus Communication AG, Mannheim, ist Anbieter von Produkten und Lösungen zur Breitband-Datenübertragung über das Stromnetz (Powerline). Diese IP-basierte Übertragungstechnologie ermöglicht Energieversorgungsunternehmen leistungsstarke Kommunikationsnetze für Anwendungen wie Smart Grid, Smart Metering sowie das Internet der Dinge (IoT) aufzubauen. Die Breitband-Powerline-Kommunikation ermöglicht eine sichere Datenübertragung in Echtzeit - sowohl in Niederpsannungsnetzen (Ortsnetzen) als auch in Mittelspannungsnetzen.
Produkte für die leitungsgebundene sowie drahtlose Daten- und Sprachkommunikation, Übertragungsgeräte für Smart-Metering-Anwendungen via GPRS, DSL, Power-Line; Wireless Router für Industrial Ethernet
Zur Kernkompetenz der Schildknecht AG gehören sichere und stabile Funkübertragungssysteme für industrielle Anwendungen, wie z. B. für Wasserwirtschaft, Krantechnik, Bühnentechnik, Transportsysteme. Neben wireless Übertragungssysteme für Feldbusse und Fernwirktechnik bietet Schildknecht auch funkbasierte Übertragungssysteme für weltweite Konnektivität im Bereich M2M-Kommunikation und Industrie 4.0.
Telematik und GSM-Störmeldetechnik, gebrauchte Waferprober sowie Reparatur und Umrüstung dieser, Fernwirkmodule für GSM-Telefonnetz, Alarmgeber, Zutrittskontrollsysteme, Umrüstung von Halbleiterlithographiesystemen