Die Langer EMV-Technik ist auf dem Gebiet der EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) ein kompetentes Unternehmen, das forscht, entwickelt und produziert. Zentrale Produkte sind Burstfeldgeneratoren, Nahfeldsonden, Verstärker für PCB-Messungen sowie IC-Testequipment, jeweils unter den Gesichtspunkten Störfestigkeit und Störaussendung. Neben Störsimulatoren und EMV-Messtechnik bietet Langer EMV-Technik auch Seminare, Workshops sowie Messdienstleistungen für EMV-gerechtes PCB-Layout und IC-Design an.
Messsysteme zur Bestimmung des magnetischen Moments, der Remanenz sowie der Magnetisierungsrichtung, Geräte zur Messung und Visualisierung von Magnetfeldern bzw. der magnetischen Flussdichte (zweidimensional)
Die Schomandl GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher Hersteller von Messgeräten und Testgeräten für den professionellen Mobilfunk in nicht öffentlichen Funknetzen. Durch die Übernahme des Antennenbereiches der Firma Kathrein kann Schomandl zudem ein breites Produktportfolio an Antennen und elektrischen Antennenlinienkomponenten für TETRA und den professionellen Mobilfunk (PMR, DMR) anbieten.
Der Geschäftsschwerpunkt der Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG ist die Herstellung, Produktion und der Vertrieb von Produkten rund um die EMV-Messtechnik. Zum Produktportfolio gehören u.a. Kalibrier-Impulsgeneratoren, Helmholtzspulen, Nahfeldsonden, EMV-Antennen, Funkstörmessempfänger, Netznachbildungen, Lampennachbildungen, EMV-Tastköpfe.