Die Firma ATN Automatisierungstechnik Niemeier entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten, Systeme und Software für die Elektronifertigung. Das Produktprogramm umfasst selektive Lichtlötsysteme für Photovoltaikmodule einschließlich Handling (Hand-Stringer) sowie mechanische und automatische Dispenser bzw. Dosiersysteme.
Die axiss GmbH ist Hersteller sowohl von Dosiermaschinen in Stand-alone-Ausführung als auch von Dosierstationen für den Inline-Betrieb, einschließlich Plasmaaktivierung. Ferner bietet axiss einzelne Dosierkomponenten wie Dosierventile, 2K-Elektroventile, Zahnradpumpen sowie Exzenterschnecken an. Es können auch sehr viskose und abrasive Medien verarbeitet werden.
Die bdtronic GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von Dosieranlagen für Reaktionsgießharze, Dichtmaterialien, Klebstoffe und Schäume. Neben der Dosiertechnik bietet bdtronic auch Heißnietmaschhinen sowie komplette Produktionslinien für das Vergießen und Fügen von Automobilelektronik und für das Imprägnieren von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren. Des Weiteren werden Plasmasysteme mit Atmosphärendruck für die Oberflächenvorbehandlung im eigenen Haus entwickelt.
Das Angebot der DATRON AG umfasst: Dosiersysteme zum Kleben, Abdichten (auch EMV-Abschirmung) sowie zum Vergießen von Vergussmassen; CNC-Fräsmaschinen, CNC-Fräsmaschinen für die Elektronikfertigung zum Fräsen, Bohren und Gravieren von Frontplatten, Gehäusen, Tastaturplatten; HSC-Fräsmaschinen, Dental-Fräsmaschinen für alle gängigen Zahnersatzmaterialien, Graviersysteme, High-Speed-Fräswerkzeuge sowie CAD/CAM-Software für dentale Fräsmaschinen (für alle zahnmedizinischen Indikationen).
Die Hilger u. Kern GmbH steht für innovative Produkte in den Bereichen: Industrieelektronik: Messinstrumente für Wartung und Instandhaltung; Dosiertechnik: Dosiersysteme und Mischsysteme sowohl für mehrkomponentige Polymere und Epoxidharze als auch für Einkomponenten-Stoffe wie Fette, Öle, Klebstoffe, Silikone etc.; Antriebstechnik: Zahnriemen, Keilriemen, Flachbänder; Schwingungstechnik: Gummi-Metall-Verbindungen; Spritztechnik: Farbspritzanlagen.
Dosiersysteme und Dosierventile auf Basis eigener Piezotechnologie für das kontrollierte Dosieren von Klebstoffe, Silikonen, Lotpasten, 2K-Medien, Füllstoffen sowie von Schmierstoffen ist ein Hauptgeschäftsfeld der Firma marco Systemanalyse und Entwicklung.Weitere Produkte sind eigensichere Steuerungen für den Bergbau (Strebsteuerungen), Schraubersteuerungen inklusive Schraubdatendokumentation (Automotive) sowie auf Linux basierende Software für Prozessleitsysteme und Prozessvisualisierungen.
Als Teil der RAMPF-Gruppe ist die RAMPF Production Systems auf folgende Produkte spezialisiert: Dosieranlagen und Dosierroboter zum Schäumen, Vergießen, Kleben und Dichten von bis zu vier Komponenten, Minimalmengendosiersysteme, Kolbendosierpumpen, Mischsysteme (Mischköpfe). Speziell für die Elektronikfertigung werden Dosiersysteme für unterschiedlichste Vergussmaterialien angeboten.
Dosieranlagen für ungefüllte bis hoch abrasive 1k und 2k Gießharze mit Konsistenzen von flüssig bis pastös; Vakuummaterialaufbereitung, Verguss in Atmosphäre oder unter Vakuum; Automatisierungstechnik für Produktionsprozesse: Verguss, Plasma, Hotmelt, Fügen, Schrauben, Dichtigkeitsprüfung, Vorwärm- und Aushärtestrecken Unsere Systemlösungen decken prozess- und zukunftssicher die aktuellen Dosieraufgaben bei elektronischen Bauteilen ab - sei es der Auftrag von Wärmeleitpasten, das Vergießen, Füllen oder Versiegeln von Bauteilen oder der Auftrag von Dichtraupen und Klebstoffen.
Die Firma Vieweg bietet Dosiertechnik und Mischtechnik für Flüssigkeiten und Pasten, wie z. B. Klebstoffe, Cyanacrylate, Lotpasten, Wärmeleitpasten, Fette und Öle, Dichtstoffe und Silikone. Das Produktspektrum reicht vom manuellen Handdosiergerät über 2K-Mischsysteme bis hin zum in-line-fähigen Dosierroboter. Dosierventile, Dosiernadeln, Kartuschen sowie Verbrauchsmaterial und Dosierzubehör komplettieren das Angebot.
Die WERNER WIRTH GmbH plant, konstruiert und fertigt Bauelemente und Systeme der Verbindungstechnik und liefert ergänzend Lösungen und Fertigungstechnologie für den Komponentenschutz. Zu den Kernkompetenzen zählen Crimpkontakte, Stanzbiegeteile, Steckverbindersysteme, Schraubklemmen und Federklemmsysteme, I/O-Steckverbinder, lötfreie Verbinder sowie zugehörige Verarbeitungstechnik. Im Sektor Komponentenschutz beherrscht das Unternehmen die Verfahren Conformal Coating, Potting, Hotmelt Moulding sowie Bounding.