Produkte und Lösungen für die Signalübertragung in den Bereichen Maschinenbau, Energie, Öl & Gas, Broadcast, Transport & Verkehr, Rechenzentrum, komplettes Produktprogramm für die Datenkommunikation in der Industrie auf Basis von Ethernet-Systemen und Feldbus-Systemen, Marken: Hirschmann, Lumberg Automation, GarretCom®
Die ConiuGo GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Kommunikationslösungen in Mobilfunknetzen. Auf Basis industrieller GSM-Modems können folgende Anwendungen realisiert werden: Messdatenerfassung, Remote Control (Fernzugriff auf Maschinen), M2M-Kommunikation, Störmeldung, Fernüberwachung von Anlagen, Fernauslesung, Versand um Empfang von SMS, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Datenübertragung über TCP/IP, Ersatz für analoge Modems und ISDN-Modems.
Die HMS Industrial Networks, mit Hauptsitz in Schweden, ist ein unabhängiger Anbieter von industriellen Kommunikatioslösungen, sowohl für die Automatisierungstechnik als auch für innovative IIoT-Anwendungen. Die drei Produktkategorien eignen sich für folgende drei Anwendungen: Anschluss eines Gerätes an beliebigen Feldbus oder Industrial-Ethernet per Kabel oder Funk, Remote-Zugriff auf Industrieanlagen sowie die Kommunikation innerhalb einer Maschine.
Das mittelständische Unternehmen MBconnect line GmbH, Dinkelsbühl, ist Schrittmacher bei Lösungen zur industriellen Kommunikation via Internet. Zum Leistungsangebot gehören Industrie-Router und Datenmodems sowie die Bereitstellung redundanter Übertragungsdienste über sichere Internetverbindungen, die ohne spezielles IT-Wissen per Web-Browser konfiguriert und betrieben werden. Typische Anwendungen sind Anlagen zur Fernwartung, Ferndiagnose und Fernüberwachung, die M2M-Kommunikation sowie Industrie 4.0.
Das mittelständische Unternehmen MBconnect line GmbH, Dinkelsbühl, ist Schrittmacher bei Lösungen zur industriellen Kommunikation via Internet. Zum Leistungsangebot gehören Industrie-Router und Datenmodems sowie die Bereitstellung redundanter Übertragungsdienste über sichere Internetverbindungen, die ohne spezielles IT-Wissen per Web-Browser konfiguriert und betrieben werden. Typische Anwendungen sind Anlagen zur Fernwartung, Ferndiagnose und Fernüberwachung, die M2M-Kommunikation sowie Industrie 4.0.