Planung und Bau von WEAs und Hybridkraftwerken: Erzeugung von Wasserstoff im Elektrolyseur als Energiespeichermedium mit Hilfe von winderzeugtem Strom. Später erfolgt die bedarfsorientierte Umsetzung der im Wasserstoff-Biogasgemisch enthaltenen Energie in Strom und Wärme im BHKW.
Planung und Realisierung von Windenergieanlagen, technische und kaufmännische Betriebsführung dieser; Innovationsprojekt Wind-Wasserstoff-System als Energiespeicher für Netze mit fluktuativen Stromerzeugern