Entwicklung und Projektierung industrieller Bildverarbeitungssysteme für die Qualitätssicherung in der Fertigung, eigene Softwareentwicklung, Elektrolumineszenzmesstechnik für die Untersuchung und Beurteilung von Solarzellen und Solarmodulen
Die Manz AG entwickelt und baut Hightech-Maschinen für die industrielle Produktion mit Kompetenz in folgenden Technologiefeldern: Automation (Roboter und Robotersteuerungen, Fabrikplanung), Rolle-zu-Rolle-Prozesse (für flexible Materialien wie Dünnglas, Metallfolie, Kunststoffsubstrate), Messtechnik (optische Inspektion von Geometrien und Oberflächen, physikalische Messtechnik), Drucken und Beschichten (von Glas, Folien, Keramik, Silizium-Wafern mit funktionalen flüssigen oder pastösen Medien in Siebdruck, Inkjet-Durck oder Slit-Coating), Laserbearbeitung (für die Mikrobearbeitung von Glas, Metall, Keramik, Geweben, Kunststoffen, Halbleitern sowie elektrischer Schichten), Nasschemie (Prozessanlagen zum Reinigen, Beschichten, Plating, Ätzen, Strippen verschiedenster Substrate sowie zu deren Nachbearbeitung und Schichtentfernung), Vakuumbeschichtung (Anlagen zum Aufbringen extrem dünner Schichten mit den drei Abscheideverfahren PECVD, Sputtern und Verdampfen), Maschinen und Produktionsanlagen für die Herstellung von Kondensatoren, Batteriezellen und zur Montage von Batteriemodulen, Batterie-Packs in Lithium-Ionen-Technologie.
Optische Inspektionssysteme für die Oberflächeninspektion, z.B. für die Solar- und Glasindustrie, für die bahnverarbeitende Industrie, für optische Datenträger, für die Herstellung von Elektroden und Separatormembranen in Akkumulatoren