Das Lieferantenverzeichnis der deutschen Elektro und Elektronikindustrie
Pepperl+Fuchs bietet industrielle Sensorik für die Fabrikautomation, Explosionsschutz für die Prozessautomation
sowie IIoT-Dienstleistungen zur Einführung von Industrie 4.0-Anwendungen und Digitalisierung.
Drehzahlistwertaufnehmer (z.B. Tachodynamos, Drehimpulsgeber)
Gekapselte Verteilungen und Kästen für Niederspannung aus Stahlblech und Guss
Gekapselte Verteilungen und Kästen für Niederspannung aus Isolierstoff
Explosionsgeschützte und schlagwettergeschützte Schaltanlagen für Niederspannung
Explosionsgeschützte Schaltgeräte und schlagwettergeschützte Schaltgeräte
Reiheneinbaugeräte in Klemmenformat (z.B. Relais, Kopplungs-, Überspannungsschutzbaugruppen etc.)
Outdoor-Mobiltelefone und Outdoor-Smartphones (für raue Umgebungen)
Bedienterminals, Bedienpanels (HMI) für Geräte, Maschinen und Anlagen
Bedienterminals, Bedienstationen und Monitore für explosionsgefährdete Bereiche
RFID-Transponder, z.B. Transponderkarten, RFID-Etiketten, RFID-Anhänger, Smart-Labels, Tags etc.
Elektrische Messumformer für elektrische Größen (z.B. Strom, Spannung, Leistung, Frequenz etc.)
Mehrstrahlsicherheitslichtschranken, Sicherheitslichtvorhänge und Sicherheitslichtgitter
Messende Lichtgitter
Smart Kameras (intelligente Kameras für industrielle Anwendungen)
Bildverarbeitungssysteme zur Erfassung von Form, Dimension und Lage (Maßkontrolle)
Bildverarbeitungssysteme für die Identifikation (z.B. durch 2D-Codes, OCR/OCV etc.)
Bildverarbeitungssysteme für Roboter (Positionierung, Pick-and-Place, Machine Vision)
zur Lagebestimmung, Montagekontrolle; geometrische Inspektion
IO-Link-Kommunikationssysteme (IO-Link-Master, IO-Link-Module, IO-Link-Devices)
Drahtlose Signalübertragungssysteme für die industrielle Kommunikation
nach dem HART-Protokoll
Dr.-Ing. Gunther Kegel (Vorstandsvorsitzender)
Werner Guthier (Stellvertretender Vorsitzender)
Tobias Blöcher
Lutz Liebers
Reiner Müller
Florian Ochs
Mannheim HRB 737016
1945
6450 (2024)
840 Mio. Euro